Heimische Froschlurche

Rufe zur Paarungszeit

Herausgegeber: NABU Brandenburg,
Landesfachausschuß Feldherpetologie

ISBN 3-9803856-3-9

NATUR & TEXT 1995

 
Aufnahme Kurzinhalt  Dauer
1 Teichlandschaft Anfang April 1:40
2 Grasfrösche 3:10
3 Paarungsgemeinschaft aus Gras- und Moorfröschen   2:06
4 Moorfrösche 1:25
5 Im Erlenbruchwald - Gras- und Moorfrösche zusammen mit Bläßrallen und Zwergtauchern 3:38
6 Springfrösche (Unterwasseraufnahmen) 2:48
7 Rufgemeinschaft von Springfröschen in einem Waldtümpel 4:29
Erdkröten auf dem Weg ins Laichgewässer Bienengesumm aus einem blühenden Weidenbusch 2:21
9 Erdkröten beim Ablaichen (Unterwasseraufnahme) 1:09
10 Massenlaichplatz der Erdkröte in einem lockeren Röhrichtfeld 2:08
11 Rufgemeinschaft der Wechselkröte in einem Dorfweiher 2:08
12 Zwei einzeln rufende Wechselkröten 2:53
13 Kreuzkröten 2:00
14 Knoblauchkröte (Unterwasseraufnahme) 1:41
15 Knoblauchkröte und einzelne Rotbauchunke 1:58
16 Frühling am Weiher mit Teichrohrsänger (Uferröhricht) 2:13
17 Frühling am See 1:17
18 Seefrösche 2:03
19 Kleiner Wasserfrosch 1:53
20 Teichfrosch 2:01
21 Rufgemeinschaft aus See- und Teichfröschen 2:17
22 Tagesbeginn an einem Feldsee 3:20
23 Einzelner Laubfrosch mit rufenden Knoblauchkröten 1:54
24 Laubfrösche 2:12
25 Unken 2:05
26 Rufgemeinschaft aus Laubfröschen und Unken (Unken dominant) 1:53
27 Rufgemeinschaft aus Laubfröschen und Unken (Laubfrösche dominant) 2:01
28  Gelbbauchunke 2:00
29 Geburtshelferkröte 2:22
30 Frühling im Erlenbruchwald 2:28
31 Feldschwirl 1:03
32 Nachtschwalbe 0:33
33 Maulwurfsgrille 1:08